![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Transportmittelin vielen ähnlichen Geschichten wird vermieden zu beschreiben, wie außerirdische Technologie funktioniert: Im Roman erfahrt Ihr erstmals Details! Hier folgt nun nur eine kurze Aufstellung verschiedener thuthlurischer Transportmittel, die unmittelbar im 1. Band eine Rolle spielen: Die weltraumbezogenen Transportmittel: Besonders breiter Raum wird 1. dem TULL°NID°TROK'SCHUR = Zeit-Raum-Verbinder eingeräumt. (TULLOR = Zeit; NIDUR = Außenraum; TROK'SCHUR = Verbindung, Weiche) Das Gerät erzeugt einen multidimensionalen Hyperraum, der bei uns umgangssprachlich "Wurmloch", auf THUTHLUR jedoch ![]() "Das Virtuelle Ei" = ROLL’TASCH°LAN’LUTHOR genannt wird. (ROLL’TASCHI = eiförmig; LAN’LUTHI = virtuell) Die Beschreibung hält sich weitgehend an physikalische Tatsachen! Vergleiche auch die Diskussion um die atomphysikalische Versuchsanstalt CERN in der Schweiz! 2. TULL°KSCHUDLOR = Raumschiff (TULLOR = Zeit; KSCHUDLOR = Fortbewegungsmittel) Die T°K° wird bei uns umgangssprachlich als UFO bezeichnet, eignet sich jedoch nicht zum Düsen durch die Galaxie. Die T°K° verbleibt immer im jeweiligen Planetensystem, wohin ihre Einzelteile durch den TULL°NID°TROKSCHUR durchgeschleust (transponiert) wurden. Sie besitzt mehr oder weniger konventionelle Antriebe, zumindest nichts Absurdes wie in artverwandten Science-Fiction-Geschichten! 3. KJI'NID°TAKKUR = Weltraumstation (KJI'NIDUR = Weltraum; TAKKUR = Pause, Station) Ähnlich aufgebaut unserer ISS; umkreist Thuthlur. Die Thuthlurer betreiben auch eine (anfänglich geheime) Relaisstation auf dem Mond. So ungefähr musst Du Dir den Blick von dort vorstellen: Cam. 4. NID°KSCHUDLOR = Raumgleiter (NIDUR = Außenraum; KSCHUDLOR = Fortbewegungsmittel) Vereinfachte TULL°KSCHUDLOR ähnlich unserem Spaceshuttle; dient dem Pendelverkehr zwischen Thuthlur und dem KJI'NID°TAKKUR. Die bodengebundenen Thuthlur-Transportmittel: Grundsätzlich gilt: Sämtliche Antriebe und Wege oder Spurführungen sind anders als bei uns konstruiert, jedoch absolut konkret - real - nichts Fiktives! Was auf Thuthlur so herumfährt, kann man dem Vokabelverzeichnis erahnen. (Versuch's mal mit: [Strg F] "Verkehr".) Hier finden sich schließlich die Übersetzungen aller Verkehrsmittel. Technische Details sind aber nur im Roman enthalten... Wer seine Neugier absolut nicht zügeln kann, entdeckt zwei Bilder, Regionalzug und Magnetschnellbahn, unter 'Zeichnungen und Bilder'. Ich hoffe, sie regen den Lesespaß an. Es warten im Roman einige Überraschungen auf Euch! |
![]() |
Diese Seite wurde von rudi zuletzt aktualisiert am 03.05.2012 |